Building with windows

Research Resources and Partners

Research labs


CLAMV Computational lab for analysis, modeling, and visualization www.clamv.jacobs-university.de

CLAMV is the center for scientific computing at Constructor University. It serves as support initiative for computationally oriented disciplines and provides the platform for exchange and cooperation in applied computing. CLAMV services cover the following topics: Software for courses and projects in computationally oriented disciplines Computer Teaching Labs High Performance Computing (HPC) Data Storage Visualization WWW-Presentations and Data Bases Research Group Support.  
 
OceanLab Laboratory for experimental oceanography oceanlab.user.jacobs-university.de

The OceanLab houses an interdisciplinary research group. They focus primarily on the ocean carbon cycle and fluxes of particulate matter within the lowermost water column. They investigate the effect of hydrostatic pressure on organic matter fluxes, as well as aggregation in marine environments. For the work in these different fields of interest they often develop new instrument systems. At the forefront is their internet operated vehicle, currently deployed off Vancouver Island at a depth of 900 m. They also dedicate ourselves to more applied science. OceanLab coordinates studies on risk assessment and monitoring offshore installations as well as CO2 mitigation programs with microalgae.
 
e.on Lab and Lab II  Serve all the needs for research in the natural sciences
 
The Lab 2 building hosts research labs for Life Sciences, Chemical and Biochemical Sciences, and for Physics, as well as teaching labs for Physical Chemistry and Biochemical Engineering. This building together with the e-on lab serves all the needs for research and teaching in the Natural Sciences. The facilities are generously sized and equipped according to modern standards with NMR spectrometer, confocal laser scanning microscope, atomic force microscopy & force spectroscopy, laser spectroscopy, x-ray diffractometry, electron spectroscopy, scanning tunneling microscopy, fluorescence microscopy, robots etc. etc. In addition, some dedicated research tools have been acquired, such as a femtosecond laser or two clean rooms for work on organic semiconductors and nanomolecular biophysics.
 
Behavioral & Social Sciences Laboratory 1200 m² of research space for psychological and social sciences
 
Laboratory rooms are available for computerized testing methods interviews behavior video observation psychophysiological testing (including electrophysiological measurement) human performance eye tracking telephone survey. The laboratory provides over 1200 m² of research space to research groups in psychological and social sciences.

Laboratory rooms are available for

  • computerized testing methods
  • interviews
  • behavior video observation
  • psychophysiological testing (including electrophysiological measurement)
  • human performance
  • eye tracking
  • telephone survey
Lab III for companies (Lab III für Unternehmen - german only)    

Constructor University Center on Lifelong Learning and Institutional Development


Das "Laboratory for Behavioral and Social Sciences“ (Lab III) bietet in seiner umfassenden Struktur Möglichkeiten, die ihres Gleichen suchen. Nutzen Sie diese auch!

Recruiting und Assessment

Sie suchen eine Möglichkeit für eine effizientere Durchführung von Assessment und Recruiting? Durch Technikeinsatz bei der Bewerberbewertung ist die mehrfache Durchführung gleicher Assessments mit einer Vielzahl von Personen möglich. Finden Sie die besten Bewerber in möglichst kurzer Zeit.

Gruppentraining, Schulungen und Lehrgänge

Training und Schliung von Mitarbeitern wird in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger. Doch nicht immer stehen ausreichend Platz und Ausstattung zur Verfügung.
Nutzen Sie daher die Möglichkeiten, die ein hervorragend ausgestatteter Laborkomplex bietet; von einem Vorführraum mit bis zu 40 Plätzen über 30 computerisiere Einzelräume bis hin zu Räumen für kleinere Arbeitsgruppen. Moderne Vermittlungsmethoden wie Videotraining oder reflektierende Proben wichtiger Situationen des Berufes lassen sich durchführen, oder aber auch die Einweisung der Mitarbeiter in ein neues Produktivprogramm.

Optimierung der eigenen Kommunikation

Würde es Sie interessieren, wie die emotionalen Reaktionen Ihres Gegenübers auf ihren Kommunikationsstil zu erfahren? Im Labor kann die peripherphysiologische Aktiviertheit der Gesprächspartner messtechnisch erfasst und auch deren mimisch-expressive Reaktionen per Kamera aufgezeichnet werden. Später lassen sich die einzelnen Informationen zusammenführen, so dass ein Gesamtbild der willkürlichen wie auch der unwillkürlichen emotionalen Reaktion entsteht.

Verhaltensorientiertes Training

(Simliations-)Übungen, Beobachtung und Reflektion sind Schlüsselbestandteile jedes verhaltensorientierten Trainings. In unserem Hause können Sie die soziale Interaktion in Kleingruppen (2-8 Personen) unter optimalen technischen Bedingungen (auch parallel) visuell und akustisch (auf DVD) aufnehmen und nach Wunsch im Anschluss oder simlitan in einen größeren Beobachtungsraum übertragen.

Fitnesstests und Gesundheitsprophylaxe

Wie fit sind Sie oder Ihre Mitarbeiter? Finden Sie es heraus! In der Ergospirometrie kann das Zusammenspiel von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel während einer kontinuierlich ansteigenden muskliären Belastung analysiert werden. Die Kenntnis der Dauerleistungsgrenze und der maximalen Belastbarkeit ermöglicht die Entwicklung von optimierten Trainingsprogrammen.

Markterhebungen mittels Telefoninterviews auf Basis der hauseigenen CATI-Software

Was denken die eigenen Kunden? Finden Sie es heraus! Mittels einer telefonischen Kundenbefragung. Durch unsere computerisierten Arbeitsplätze und unserer hauseigenen CATI-Software stehen Ihnen die notwendigen Daten schnell zur Verfügung.

Usability-Tests

Entwickeln Sie Software oder Internetangebote? Möchten Sie wissen, wie diese von Anwendern wahrgenommen werden? Im internationalen Vergleich?
Für die Durchführung von Usability-Tests stehen mehr als 30 computerisierte Kleinräume bereit, ebenso mehrere Eye-Tracking-Geräte, so dass das Nutzerverhalten erfasst werden kann. Internationale Usability-Vergleiche lassen sich durch die mulinational ausgerichtete Studentenstruktur der Constructor University leicht durchführen.