Image
Building with windows

Research Resources and Partners

Research labs
research man lab
CLAMV Computational lab for analysis, modeling, and visualization

CLAMV (Computational Laboratory for Analysis, Modeling and Visualization) is the center for scientific computing at Constructor University. It serves as support initiative for computationally oriented disciplines and provides the platform for exchange and cooperation in applied computing. CLAMV provides services for:

  • Support for faculty projects in computational science
  • High Performance Computing and Data Visualization
  • Underpinning computer support for field excursions, surveys and community projects
  • Computer Teaching Lab
  • Digital Test Center

CLAMV is integrated as team IT-Labs into Constructor University IT Services.  

Learn more

e.on Lab and Lab II - Serve all the needs for research in the Natural Sciences 

The e.on Lab and Lab 2 buildings host research labs for the Life Sciences, Chemical and Biophysical Sciences, and Physics. In addition, students take advantage of four modern teaching laboratories located in direct proximity to the research labs. Together the e.on Lab and Lab II buildings serve all the needs for research and teaching in the Natural Sciences. The facilities are generously sized and equipped according to modern standards. Two clean rooms, two cell culture facilities, and a radioisotope lab are available. Furthermore, researchers have access to state-of-the art equipment, including NMR spectrometer, confocal laser scanning microscope, atomic force microscopy & force spectroscopy, laser spectroscopy, x-ray diffractometry, electron spectroscopy, scanning tunneling microscopy, fluorescence microscopy, robots etc. etc.  

research lab woman
teaser research
The OceanLab – The multipurpose research facility for Earth and Marine Sciences

The OceanLab is a multipurpose research lab facility at Constructor University. It hosts and facilitates inter-and multidisciplinary research, including industry projects, in Marine Science, Technology, High-tech Marine Biology, Oceanography, Geochemistry and Geophysics. It houses not only open working space and seminar rooms but also a large test basin, a mechanical workshop, electronic work places, and a greenhouse for testing, prototyping and developing new instruments and tools. The OceanLab is also the base for transdisciplinary research cruise preparations. Undergraduate and graduate students use it for their practical training, research and thesis work.  

Within the OceanLab building, the Geochemistry Lab is located. It is set out for trace metal geochemistry in diverse Earth materials, including rocks, soils, sediments, ores, plant and animal tissues, as well as different types of freshwater and marine waters. A special focus of the analyses is on high-tech metals as resources and emerging contaminants and the role of metal speciation on geochemical reactivity and bioavailability.  

Lab III – The Behavioral & Social Sciences Laboratory  

The laboratory provides over 1200 m² of research space to research groups in Psychology, Neuroscience, and the Social Sciences. 

Laboratory rooms are available for

  • computerized testing methods 
  • interviews 
  • behavior video observation 
  • psychophysiological testing (including electrophysiological measurement) 
  • human performance 
  • eye tracking 
  • telephone survey 

For more information on our laboratories please contact Dr. Nicole Seebeck, Head of Laboratory Services

person with red cap research
PhotoCaM: Photosynthetic Antennas in a Computational Microscope

Training a new generation of computational scientists. In this Doctoral Network we aim at training a new generation of computational scientists which can treat complex and interdisciplinary problems such as light harvesting on a molecular level using theoretical and computational tools.

Learn more

Lab III for companies (Lab III für Unternehmen - german only)    

Constructor University Center on Lifelong Learning and Institutional Development


Das "Laboratory for Behavioral and Social Sciences“ (Lab III) bietet in seiner umfassenden Struktur Möglichkeiten, die ihres Gleichen suchen. Nutzen Sie diese auch!

Recruiting und Assessment

Sie suchen eine Möglichkeit für eine effizientere Durchführung von Assessment und Recruiting? Durch Technikeinsatz bei der Bewerberbewertung ist die mehrfache Durchführung gleicher Assessments mit einer Vielzahl von Personen möglich. Finden Sie die besten Bewerber in möglichst kurzer Zeit.

Gruppentraining, Schulungen und Lehrgänge

Training und Schliung von Mitarbeitern wird in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger. Doch nicht immer stehen ausreichend Platz und Ausstattung zur Verfügung.
Nutzen Sie daher die Möglichkeiten, die ein hervorragend ausgestatteter Laborkomplex bietet; von einem Vorführraum mit bis zu 40 Plätzen über 30 computerisiere Einzelräume bis hin zu Räumen für kleinere Arbeitsgruppen. Moderne Vermittlungsmethoden wie Videotraining oder reflektierende Proben wichtiger Situationen des Berufes lassen sich durchführen, oder aber auch die Einweisung der Mitarbeiter in ein neues Produktivprogramm.

Optimierung der eigenen Kommunikation

Würde es Sie interessieren, wie die emotionalen Reaktionen Ihres Gegenübers auf ihren Kommunikationsstil zu erfahren? Im Labor kann die peripherphysiologische Aktiviertheit der Gesprächspartner messtechnisch erfasst und auch deren mimisch-expressive Reaktionen per Kamera aufgezeichnet werden. Später lassen sich die einzelnen Informationen zusammenführen, so dass ein Gesamtbild der willkürlichen wie auch der unwillkürlichen emotionalen Reaktion entsteht.

Verhaltensorientiertes Training

(Simliations-)Übungen, Beobachtung und Reflektion sind Schlüsselbestandteile jedes verhaltensorientierten Trainings. In unserem Hause können Sie die soziale Interaktion in Kleingruppen (2-8 Personen) unter optimalen technischen Bedingungen (auch parallel) visuell und akustisch (auf DVD) aufnehmen und nach Wunsch im Anschluss oder simlitan in einen größeren Beobachtungsraum übertragen.

Fitnesstests und Gesundheitsprophylaxe

Wie fit sind Sie oder Ihre Mitarbeiter? Finden Sie es heraus! In der Ergospirometrie kann das Zusammenspiel von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel während einer kontinuierlich ansteigenden muskliären Belastung analysiert werden. Die Kenntnis der Dauerleistungsgrenze und der maximalen Belastbarkeit ermöglicht die Entwicklung von optimierten Trainingsprogrammen.

Markterhebungen mittels Telefoninterviews auf Basis der hauseigenen CATI-Software

Was denken die eigenen Kunden? Finden Sie es heraus! Mittels einer telefonischen Kundenbefragung. Durch unsere computerisierten Arbeitsplätze und unserer hauseigenen CATI-Software stehen Ihnen die notwendigen Daten schnell zur Verfügung.

Usability-Tests

Entwickeln Sie Software oder Internetangebote? Möchten Sie wissen, wie diese von Anwendern wahrgenommen werden? Im internationalen Vergleich?
Für die Durchführung von Usability-Tests stehen mehr als 30 computerisierte Kleinräume bereit, ebenso mehrere Eye-Tracking-Geräte, so dass das Nutzerverhalten erfasst werden kann. Internationale Usability-Vergleiche lassen sich durch die mulinational ausgerichtete Studentenstruktur der Constructor University leicht durchführen.